Als SAP-Quereinsteiger Fuß zu fassen ist auch ohne langwieriges Studium oder jahrelange Ausbildung möglich. Wichtig ist es die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und ein klares Verständnis dafür zu haben, was Sie erwartet. In diesem Artikel finden Sie alle Informationen die Sie brauchen, um sich als SAP-Quereinsteiger etablieren zu können.

SAP als Karrieresprungbrett für Neulinge
Das Thema Fachkräftemangel ist zurzeit in aller Munde. Auch im Bereich SAP ist die Nachfrage nach gutem Personal hoch. Dies öffnet all denen die Türen, die keinen klassischen IT-Hintergrund haben und in diesem Bereich arbeiten möchten.
Warum gibt es eine so große Nachfrage nach SAP-Kräften?
Die hohe Nachfrage nach SAP-Personal lässt sich durch eine Kombination aus zwei Hauptfaktoren erklären. Erstens, die kontinuierliche Erweiterung des SAP-Produktportfolios, einschließlich Cloud-basierter Lösungen wie SAP S/4HANA, C/4HANA und SAP SuccessFactors. Jede neue Lösung oder Aktualisierung erfordert Spezialwissen, was den Bedarf an qualifizierten Fachkräften erhöht.
Zum anderen verlassen mit dem Ausscheiden der Babyboomer-Generation viele erfahrene SAP-Experten den Arbeitsmarkt und hinterlassen eine Lücke. Diese Lücke zu schließen, ist aufgrund der geburtenschwachen Jahrgänge nicht so einfach.
Karrierechancen im SAP-Umfeld für Branchenneulinge
Für Branchenneulinge eröffnen sich im SAP-Umfeld vielfältige Karrierechancen, da SAP in nahezu allen Wirtschaftssektoren eingesetzt wird. Von der Produktion über den Handel bis hin zum Finanzwesen, sind die Möglichkeiten für Ihren Einstieg als SAP-Quereinsteiger breit gefächert. Für Ihren Einstieg in den Bereich SAP gibt es verschiedene Einstiegsmöglichkeiten, die es ihnen ermöglichen, im Bereich SAP Ihre Karriere zu starten.
Zertifizierungskurse und Weiterbildung
SAP bietet eine Reihe von Zertifizierungskursen an, die speziell darauf ausgerichtet sind, Fachwissen über verschiedene SAP-Module und Technologien zu vermitteln. Diese Kurse sind eine hervorragende Möglichkeit um fundiertes Wissen zu erlangen und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
Trainee-Programme und Praktika
Viele Unternehmen bieten Trainee-Programme oder Praktika im Bereich SAP an. Diese Programme sind oft darauf ausgerichtet, Absolventen oder Personen ohne vorherige SAP-Erfahrung die Möglichkeit zu geben, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig von erfahrenen Kollegen zu lernen.
Einstiegspositionen als SAP-Anwender
Ein Einstieg in eine Rolle, die den direkten Umgang mit SAP-Software beinhaltet, kann eine gute Möglichkeit sein, praktische Erfahrung zu sammeln. Als SAP-Anwender in Bereichen wie Materialwirtschaft, Finanzbuchhaltung oder Personalwesen, in denen SAP-Systeme zum Einsatz kommen, bieten Ihnen einen praktischen Einblick und helfen Ihnen Erfahrung zu sammeln.
Online-Lernressourcen und Selbststudium
Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, Foren, Lernplattformen und Kurse zum Thema SAP. Diese können Sie nutzen, um sich eigenständig SAP-Wissen anzueignen und sich so auf einen spezifische SAP-Bereich vorzubereiten.
Ihr Einstieg in die SAP-Welt mit AmigoSAP
Wir bei AmigoSAP unterstützen Anfänger und Quereinsteiger auf ihrem Weg in die SAP-Welt mit maßgeschneiderten Nachhilfepaketen. Egal, ob Sie sich grundlegende SAP-Kenntnisse aneignen möchten oder spezifisches Fachwissen in einem bestimmten SAP-Modul benötigen, AmigoSAP bietet individuell zugeschnittene Lernwege. Besuchen Sie unsere Angebotsseite, um das passende Nachhilfepaket für Ihren Start in eine SAP-Karriere zu finden.
Es ist nicht das passende Nachhilfepaket für Sie dabei? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht und wir schauen gemeinsam, wie wir sie auf Ihrem Weg unterstützen können.
Was verdienen Sie als SAP-Quereinsteiger?
In Deutschland variieren die Einkommensmöglichkeiten für SAP-Anfänger und Quereinsteiger je nach Position, Qualifikation und Standort.In einem Bericht des Handelsblatts finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Bruttojahresgehälter in Euro für die einzelnen SAP-Bereiche und Spezialisierungen.
Regionale Unterschiede
In Deutschland können Gehälter je nach Standort variieren. Großstädte und Ballungsräume wie München, Frankfurt oder Düsseldorf tendieren zu höheren Gehältern im Vergleich zu ländlicheren Gebieten.
Spezialisierung beeinflusst das Gehalt
Mit zunehmender Erfahrung und Qualifizierung können Quereinsteiger und Anfänger innerhalb weniger Jahre deutliche Gehaltssteigerungen erzielen.
Es ist wichtig darauf zu achten, sich kontinuierlich weiterzubilden. Auch das Erwerben von Zertifizierungen ist entscheidend, wenn es darum geht, in der SAP-Branche voranzukommen und das Gehaltspotenzial zu maximieren. Das Einstiegsgehalt als Quereinsteiger kann durch zusätzliche Zertifizierungen in spezifischen SAP-Modulen oder -Technologien wie SAP S/4HANA oder SAP Fiori erhöht werden.
Warum jetzt der ideale Zeitpunkt ist, in die SAP-Welt einzusteigen
Derzeit bietet der Arbeitsmarkt im SAP-Bereich eine Fülle an Möglichkeiten für Quereinsteiger, sich in einer spannenden und wachsenden Branche zu etablieren. Zudem bietet der Bereich lukrative Gehälter und vielfältige Aufstiegschancen.
Antworten auf häufige Fragen zum Einstieg in SAP
Sind Programmierkenntnisse eine Voraussetzung für SAP-Berufe?
Nicht für alle SAP-Bereiche. In technischen Positionen wie SAP-Entwicklung sind Programmierkenntnisse unerlässlich, während sie in funktionalen Bereichen wie Beratung möglicherweise weniger relevant sind.
Wie schnell kann man sich als Branchenneuling im Bereich SAP etablieren?
Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab. Darunter Ihre Vorkenntnisse, Ihre Lernbereitschaft und verfügbare Ressourcen. Mit gezielten Weiterbildungen und praktischer Erfahrung könne Sie sich jedoch relativ schnell in die SAP-Branche einarbeiten.
Welche SAP-Module sind besonders zukunftsträchtig?
Module wie SAP S/4HANA, SAP Cloud Plattform und SAP SuccessFactors gelten als besonders zukunftsträchtig, da sie innovative Technologien und Lösungen für die digitale Transformation von Unternehmen bieten.
Wie kann mir AmigoSAP beim meinem SAP-Quereinstieg behilflich sein?
AmigoSAP bietet gezielte Nachhilfepakete und Schulungen für SAP-Quereinsteiger an, um ihnen den Einstieg in die SAP-Welt zu erleichtern. Diese Pakete umfassen fundiertes Fachwissen, praxisnahe Übungen und individuelle Unterstützung durch erfahrene SAP-Experten. Hier geht es zu unserem Nachhilfe-Paket für SAP-Quereinsteiger.
Wir hoffen dieser Artikel konnte Ihnen einen kleinen Überblick darüber geben, welche Möglichkeiten Sie als SAP-Quereinsteiger haben. Sie haben noch Fragen? Dann schreiben Sie diese doch gerne in die Kommentare oder senden uns eine E-Mail.
Kommentar hinzufügen
Kommentare